top of page
BBB_Martinsberg_edited_edited.jpg

Berufliche Zukunft

5. November 2025

16.00 - 18.00 Uhr
Wie weiter nach der Lehre?
Du hast deine Lehre bald abgeschlossen! Doch wie geht es weiter? Mit einer Weiterbildung eröffnest du dir neue Perspektiven und legst den Grundstein für deine Karriere. Nutze die Chance, deine Zukunft aktiv zu gestalten. Nimm teil an unserem Tag der Beruflichen Zukunft.
image.cfm.jpeg
Bildungsberatung

Bildungsberatung

Logo zB. Zentrum Bildung
zB. Bildungsberatung
 

Bildungsberater*innen

056 200 15 61

beratung@zentrumbildung.ch

Logo Ask
ask! Bildungsberatung
 

Bildungsberater*innen

062 832 64 00

administration@beratungsdienste.ch

Studieren
​mit oder ohne BM

Studieren

HF
Höhere Fachschule HF
Marketing / Wirtschaft

Direkt nach der Lehre Studieren ohne Matura zum eidg. anerkannten Diplom HF in 3 Jahren.

​​

ohne BM

in Baden

​​​​​

Logo zB. Zentrum Bildung
Logo zB. Zentrum Bildung
Platzhalter
image-2100-70f2e9fe05442ad8c631bc46f6ed8e5d.jpeg
Fachhochschule Wirtschaft (FHNW)
BA Management oder Wirtschaftsinformatik

Bachelor-Studiengänge der Hochschule für Wirtschaft FHNW.

mit BM

in Brugg/Windisch, Basel & Olten

 

FHNW
Bild Technik und Umwelt.jpg
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

Bachelor-Studiengänge Ingenieurwesen und Optometrie

mit BM

in Brugg/Windisch

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW.png
Bild Informatik.jpg
Hochschule für Informatik FHNW

Bachelor-Studiengänge Informatik

​​

mit BM

in Brugg-Windisch

 

 

Hochschule für Informatik FHNW.png
image-1800-e5b0cee408709a7498618c395d17f2e0.jpeg
Hochschule für Life Sciences FHNW

Bachelor in Life Sciences in 8 verschiedenen Studienrichtungen

mit BM

in Muttenz

 

Hochschule für Life Sciences FHNW.png
BBB Gebäude Innen
Maturitässchule für Erwachsene 
Matu­ri­täts­lehr­gang, Passe­relle und Vorkurs Pädago­gik (AME)

Die Aargaui­sche Matu­ri­täts­schule für Erwach­sene schlägt eine Brücke für alle, die auf dem zwei­ten Bildungs­weg ein Studium an einer Hoch­schule anstre­ben.

mit BM

in Aarau

ame
Workshop
Hochschule Wirtschaft Zürich (HWZ)
Bachelor Studiengänge

Bachelor Studiengänge für Wirtschaft, Business Communication & Digital Business & AI.

​​

mit BM

in Zürich

​​​​

 

 

HWZ
HEG Siders
Hochschule für Wirtschaft Wallis (HEVS)
Bachelor of Science HES-SO (BSc) in Tourismus

Verschiedene Bachelor-Studiengänge auf Deutsch, unter anderem Bachelor in Tourismus

mit BM

in Siders

 

HES-SO

LERNEN IST WIE RUDERN 

GEGEN DEN STROM,

HÖRT MAN AUF, 

TREIBT MAN ZURÜCK

Berufsmaturität für Erwachsene
BM nach der Lehre

Berufsmaturität für Erwachsene

zB. BM 2
Berufsmaturität Wirtschaft
für Erwachsene - die einzige im Aargau
BM2

Für alle, die ihre Lehre (EFZ) ohne BM absolviert haben und die Richtung Fachhochschule unterwegs sind, ist die Berufsmaturität Wirtschaft für Erwachsene der direkte Weg. Die BM2 wird zu 100% subventioniert und kann in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden. Im Aargau ist das zB. Zentrum Bildung der einzige Anbieter dieser BM2.​​

ab August

Teilzeit in Baden
Vollzeit in Brugg

Logo zB. Zentrum Bildung
Work, Study & Travel
Reise nach der Lehre

Work, Study & Travel

biku teaser
BIKU Sprachreisen & Alternativen
Sprachaufenthalte nach deinen Bedürfnissen

Seit über 40 Jahren spezialisiert auf Sprachaufenthalte weltweit - das Familien-Unternehmen in Aarau.

​​​

BIKUM
dreamtime
Dreamtime Study & Travel
Dein Anbieter für Sprachaufenthalte in Baden

Dreamtime Travel in Baden bietet Sprachaufenthalte in Australien, Neuseeland, Südafrika sowie Lateinamerika an. Von intensiven Prüfungskursen bis hin zu entspannten Sprachkursen kombiniert mit einzigartigen Reiseerlebnissen.

 

dreamteime
Sprachaufenthalt
EF Sprachaufenthalte & Au Pair
Lerne eine Sprache im Ausland

Die Welt wartet auf Dich! EF unterstützt dich bei der Organisation deines Sprachaufenthaltes im Ausland.

 

 

 

 

 

 

 

 

EF
Wir danken unseren

Partnern

Büro
Kaufmännischer Verband Aargau-Ost 

Auch der Trägerverband des zB. stellt sich an der Beruflichen Zukunft vor.​

Als Träger des zB.Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Aargau Ost stellt der KFMV die kaufmännische Grundbildung sowie eine hoch qualifizierte, praxisnahe Weiterbildung sicher. Mit rund 1’300 Mitgliedern ist der KFMV eine der wichtigsten Organisationen für Arbeitnehmer*innen und damit auch Sozial- und Vertragspartner in Baden und der Region.

gut zu wissen: Die Mitglieder des KFMVs erhalten Rabatte auf viele Weiterbildungen des zB. Zentrum Bildung

Kaufmännischer Verband
Industrie
Partner
bottom of page